TowardPi YAlkaid – Full-Range Swept-Source-OCT/A mit 100kHz Scangeschwindigkeit

Artikelnummer: 5050001

Beschreibung

Der YAlkaid von TowardPi stellt eine neue Generation von Swept-Source-OCT (SS-OCT) vor – mit einer beeindruckenden Geschwindigkeit von 100 kHz. Sein herausragendes Merkmal ist die fortschrittliche Full-Range-SS-Technologie, die eine Scantiefe von 6 mm für Glaskörper, Retina und Choroidea sowie außergewöhnliche 14 mm für den Vorderabschnitt ermöglicht. Mit einer optischen Auflösung von 3,8 Mikrometern liefert er hochdetaillierte Bildgebung sowohl anteriorer als auch posteriorer Strukturen.

Mit einer Wellenlänge von 1060 nm ist YAlkaid besonders effektiv bei der Bildgebung von Patienten mit Katarakt oder Glaskörpertrübungen, da das unsichtbare Licht Fixationsstörungen minimiert. Zudem bietet er großflächige 16 mm Linien-Scans und 12 mm 3D-/OCTA-Scans, die ein deutlich größeres Areal abdecken als herkömmliche SD- oder SS-OCT-Systeme.

Ausgestattet mit umfassenden Quantifizierungs- und Analysetools steigert YAlkaid die diagnostische Präzision und ist damit ein unverzichtbares Instrument in der klinischen Praxis und Forschung zur Verbesserung der Patientenversorgung.

Vergleich mit Standard-OCT:

  • Scantiefe: Die 6 mm Tiefe des YAlkaid übertrifft die typische Scantiefe von 2–3 mm bei Spectral-Domain-OCT und ermöglicht eine bessere Darstellung von Choroidea und Sklera.
  • Wellenlänge: Die Swept-Source-Technologie mit 1060 nm bietet eine deutlich bessere Penetration durch Katarakte und Blutungen im Vergleich zur 840-nm-Wellenlänge vieler Standard-OCT-Systeme.
  • Vielseitigkeit: Anders als viele Systeme, die sich entweder auf die anteriore oder die posteriore Bildgebung spezialisieren, überzeugt YAlkaid in beiden Bereichen – und kann somit potenziell zwei separate Geräte ersetzen.

 

 

Full Range Swept Source OCT, Next Generation

  • Scangeschwindigkeit: 100.000 A-Scans / Sekunde
  • Maximale Netzhautaufnahme (Länge × Tiefe): 17 × 12 mm
  • Maximale Vorderabschnittaufnahme (Länge × Tiefe): 24 × 15 mm
  • OCT-A maximale Einzelaufnahmegröße (Netzhaut): 15 × 15 mm

 

Full Range Retina OCT

  • Vom hinteren Glaskörper bis zur Choroidea-Sklera-Grenze
  • 17 mm bis 12 mm Netzhautscan
  • Automatische Schichtdetektion, Segmentierung und Vermessung sämtlicher Netzhaut- und Aderhautschichten
  • Einzellinie, Kreuzlinien, Raster- und Grid-Scan
  • LSO-Fundusbild

 

Full Range Vorderabschnitt

  • Vom Epithel bis zur hinteren Kapsel
  • 24 mm bis 15 mm Scan
  • Automatische Identifikation von Sklerasporn und Kammerwinkel
  • Vorderabschnitt- und Vorderkammerwinkel-Messungen
  • Einzellinie, HD-Radial (8 Linien), AS-Radial (72 Linien)
  • Hornhaut-Mapping: Pachymetriekarte, Epitheliumkarte & Stromadickenkarte (Basallamina – Endothel)

 

Full Range OCT-A & En-Face OCT

  • 3 × 3 mm, 6 × 6 mm, 12 × 12 mm, 15 × 15 mm in einer Aufnahme und Ultra-Widefield über Montage
  • Automatische Segmentierung in 7 Schichten: Glaskörper, oberflächlicher Gefäßplexus, tiefer Gefäßkomplex, retinale Gefäßschicht, avaskuläre Schicht, choroidale Kapillarschicht, choroidale Gefäßschicht & anpassbare Segmentierung

 

KI-gestützte Choroidea-OCT-A mit Quantifizierungstools

  • Choroidea: OCT-A, Gefäßindex, Gefäßdichte, Gefäßvolumenverhältnis (CVV/a), Gefäßvolumenverhältnis (CSV/a), Choroidales Stroma-Index

 

Umfassende Glaukom-Analyse (mit erweitertem iHealth)

  • 6 × 6 mm Papillen- und RNFL-Analyse (Sehnervenkopf & Nervenfaserschicht) mit Bestimmung von Cup-Fläche, Randsaumfläche und Cup/Disc-Ratio
  • 7 × 7 mm Ganglion-Makula-Analyse: Messung der Distanz von Membrana limitans interna (ILM) bis zur äußeren inneren Plexiformschicht (IPL), umfasst die inneren 3 Schichten der Retina (Nervenfaserschicht, Ganglienzellschicht, innere Plexiformschicht), mit Signifikanzkarte (GMA-Dicke vs. Normdatenbank)
  • 6 × 6 mm Papille mit OCT-A zur Blutflussanalyse und Dichtebestimmung der Gefäße in der Makula
  • 15 × 9 mm 3D-Scan für iHealth-Report zur umfassenden Analyse von Papille und Makula
  • Visualisierung der Poren der Lamina cribrosa

 

iSpot für PRP-Lasermanagement

  • Einzigartige Lösung zur Unterstützung bei Photokoagulationstherapie und Evaluation
  • Charakteristische Überlagerung eines retinalen Blutflussbildes mit En-Face-Darstellung zur Hervorhebung der Laserbehandlungsareale

 

LSO-Fundusbildgebung

  • Line-Scanning-Ophthalmoskopie (LSO) Fundusbildgebung

 

3D OCT(-A) Retina, Papille & Vorderabschnitt

  • Gefäßdarstellung und Quantifizierung in allen drei Zonen
  • Automatische Parameterbestimmung von Dicken und Winkeln im Vorderabschnitt
  • Fundus-Krümmungsmessung

 

Technische Merkmale

  • Scangeschwindigkeit: 100.000 A-Scans / Sekunde
  • Maximale Netzhautaufnahme (Länge × Tiefe): 17 × 12 mm
  • Maximale Vorderabschnittaufnahme (Länge × Tiefe): 24 × 15 mm
  • Fundusbildgebung: LSO (Line-Scanning Ophthalmoskop)
  • Minimale Pupillengröße: 2 mm
  • Eye-Tracking-Geschwindigkeit: 60 Hz
  • OCT-A maximale Einzelaufnahmegröße (Netzhaut): 15 × 15 mm
  • OCT-A maximale Einzelaufnahmegröße (Vorderabschnitt): 18 × 18 mm
  • OCT-A maximale Auflösung (Einzelscan): 1024 × 1024
  • Vorderabschnitt-Quantifizierung
  • Dicken- & Volumenmessungen: Retina & Choroidea
  • Glaukom-Analyse: GMA, ONH, iHealth & Winkelmessungen
  • Blutfluss-Quantifizierung: Retina, Choroidea, Papille und Vorderabschnitt
  • Posteriore Netzhautkrümmung
  • 3D-Struktur & 3D-Gefäße
Jetzt Demo oder Angebot anfragen
×

    Fragen zum Produkt

    Ich möchte…

    Produkt Downloads

    • Broschüre TowardPi YAlkaid 100kHz SS-OCT (7782.09 kb)
    Hersteller: TowardPi Medical Technology Ltd., Room 261, Building 147, No. 500, Zhennan Road, Putuo District, Shanghai,200331 China
    EU rep.: MedNet EC-REP GmbH, Borkstrasse 10, 48163 Münster, Germany