EMAGine C-Eye – Für modernes Cornea-Crosslinking an der Spaltlampe und klassisch im OP
Beschreibung
EMAGine C-EYE – Das flexible Crosslinkingsystem für alle Fälle:
für modernes Cornea-Crosslinking an der Spaltlampe und klassisch im OP
INNOVATIV
Das C-Eye™ von EMAGine bringt moderne Crosslinkingtechnologie an die Spaltlampe.
Einfach, effizient und sicher vom Einsteiger bis zum erfahrenen Anwender.
VIELSEITIG
Führen Sie CXL an der Spaltlampe durch oder verwenden Sie das C-Eye™ wie jedes andere CXL-Gerät an einem komfortabel positionierbaren Schwenkarm in Ihrem Operationssaal.
TRAGBAR
Sie arbeiten an mehreren Orten? – Nehmen Sie das C-Eye™ einfach mit!
Crosslinking an Ihrer Spaltlampe
Für modernes Crosslinking direkt an Ihrem Untersuchungsplatz gehören zum Lieferumfang verschiedene Montageadapter für die meisten handelsüblichen Spaltlampenmodelle.
Damit lässt sich das C-Eye™ im Handumdrehen montieren und außergewöhnlich flexibel nutzen.
Klassisches CXL im OP
Für die Standard-Anwendung bei liegenden Patienten ist optional das praktische „C-Stand“ Stativ für die Tischmontage erhältlich.
Gepulstes und kontinuierliches Licht
Für verschiedene Einstellungen z.B. bei Keratokonus und infektiöser Keratitis.
Zertifizierte Anwendungen
Das C-Eye™ Gerät für corneales Crosslinking ist CE-zertifiziert für die folgenden Anwendungsgebiete: Keratokonus, Ektasie nach LASIK/PRK, pelluzide marginale Hornhautdegeneration (PMD), infektiöse Keratitis, sterile Hornhauteinschmelzung, bulböse Keratopathie.
An die Dicke angepasste Strahlungsenergie
Das Strahlungsprofil versorgt die äußeren Bereiche der Cornea mit einer höheren Strahlungsenergie.
Vordefinierte Protokolle
Die gebräuchlichsten Crosslinkingabläufe (Epi-On und Epi-Off) sind praktischerweise bereits vorprogrammiert und können später bequem per USB als Softwareupdate ergänzt werden.
Das System ermöglicht auch die neuesten Verfahren, wie z.B. sub400.
Großer Leistungsbereich
Das C-Eye™ liefert 3, 9, 15, 18 und 30 mW/cm² Bestrahlungsstärke.
Freiheit ohne Kabel
Ein integrierter Hochleistungsakku macht das C-Eye™ außergewöhnlich mobil, das bedeutet: keine störenden Kabel an der Spaltlampe oder im OP.
Er lässt sich bequem über einen normalen USB-C Anschluss aufladen oder nutzen Sie unterwegs eine handelsübliche Akkubox.
Bitte beachten Sie:
Das C-Eye arbeitet ausschließlich mit der CE-zertifizierten Riboflavinlösung „RiboKer“, die für alle CXL Anwendungen zugelassen ist.
Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
Google reCAPTCHA privacy policy