Endothelzellenmikroskop / Endothelkamera PERSEUS
Beschreibung
Endothel-Mikroskop PERSEUS
für vollautomatische, berührungslose Messung mit großem Messbereich und Touchscreen-Bedienung
PERSEUS garantiert besonders schnelles und akkurates Arbeiten dank non-contact Untersuchungen, automatischer Ausrichtung und einer
automatischen, vertex-basierten Analyse der Endothel-Schicht innerhalb weniger Sekunden.
Die Bedienung ist sehr einfach und schnell.
Ein einzigartig benutzerfreundliches Touchscreen-Interface erleichtert die Untersuchung enorm, so dass die Messung auch delegiert werden kann.
Der außergewöhnlich große Messbereich ermöglicht eine Zählung bis zu 400 Zellen mit einer einzigen Aufnahme.
Die automatische Analyse-Software ermittelt damit verlässlichere Werte der Zelldichte sowie eine genauere Auswertung von Zellgrößen und Zellformen.
PERSEUS benötigt eine sehr geringe Lichtintensität für die Bilderfassung und sorgt dadurch für erhöhten Komfort Ihrer Patienten.
Es stehen Ihnen eine zentrale und sechs periphere vordefinierte Aufnahmepositionen zur Verfügung.
Bei jeder Aufnahme führt PERSEUS automatisch gleichzeitig auch eine non-contact Pachymetrie durch.
Während der Analyse können Sie das Bild mit hoher Vergrößerung heranzoomen um die Zellwände sehr detailliert zu betrachten.
Im vergrößerten Bild lassen sich die einzelnen Zellen am Touchsceen spielend leicht editieren.
Die intuitiv bedienbare Software ermittelt sämtliche relevante Endothel-Daten:
PERSEUS bietet darüber hinaus eine integrierte Datenverwaltung.
Selbstverständlich können die Daten auch gemeinsam im Netzwerk genutzt werden.
Unter anderem bietet die Software eine DICOM (Digital Imaging and Communications in Medicine) kompatible Schnittstelle.
Alternativ lässt sich über eine Standard USB Schnittstelle ein Drucker anschließen.
Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
Google reCAPTCHA privacy policy