mobile auto-refractor wins SILMO D’or

The ‘QuickSee FREE’, a new hand-held autorefractor with wavefront aberrometry, was honoured in Paris with a ‘SILMO D’Or Award 2023’ in the category Material & Equipment.
We warmly congratulate the manufacturer PlenOptika on this well-deserved award.

Information about this brand new, highly interesting device can be found HERE

The gentlest way to measure IOP is now even faster and easier.

iCare has added a new ‘Quick Mode’ to its popular IC200 tonometer model.

This innovative feature shortens the measurement cycle from six to three or even just two quick single measurements, making Quick Mode an ideal solution for even the most difficult subjects.

This means that you can now measure even cases such as restless or anxious subjects quickly and easily. The accelerated measurement process with proven rebound technology is of course also much more pleasant for the subject and also optimises the practice workflow.

The manufacturer of the original iCare rebound tonometers offers a sophisticated concept for perfect IOP management and screening: from the practice standard ‘IC100’, through the ‘IC200’ for measuring in any position, to the “HOME2” for convenient home monitoring of your glaucoma patients and the ‘Clinic’ analysis software.

>> More information about the iCare IC200

KI-gestütztes Fundusscreening in Sekunden

Die künstliche Intelligenz ophtAI erkennt blitzschnell und sehr zuverlässig Netzhautpathologien, auch schon im Frühstadium. Hierin liegt ein gewaltiger Vorteil gegenüber konventionellen telemedizinischen Verfahren, bei denen die Auswertung oft mehrere Tage auf sich warten lässt.
ophtAI ist das Ergebnis aus 15 Jahren Forschung. Die KI wurde mit mehreren Millionen Fundusbildern trainiert und erkennt und sofort AMD, Glaukom und Diabetische Retinopathie.

Das CE-zertifizierte Medizinprodukt benötigt digitale 45° Fundusaufnahmen in Farbe. Dafür sind die meisten modernen Funduskameras geeignet – egal ob stationäres oder mobiles Gerät.
Der Zugang zu ophtAI ist mit jedem üblichen Internetbrowser möglich.
Auf https://my.ophtai.com lässt sich das System kostenfrei testen.

konfokale Ultra-Widefield Bildgebung – jetzt vollautomatisch bis 200°

Das neue Ultra-Widefield-Modul für die EIDON True Colour Scanner von iCare bietet sowohl Panoramabilder der Netzhaut bis zu 200° als auch detailreiche Nahaufnahmen. Die Bilderfassung erfolgt vollautomatisch auf Knopfdruck.

Die EIDON Familie deckt eine große Bandbreite der Bildgebungsmodalitäten für die verschiedensten ophthalmologischen Anwendungen ab.

Schon das EIDON Basismodell liefert Ihnen herausragende Bilder mit beeindruckender Plastizität. Es stellt dabei nur eine minimale Pupillenanforderung von 2,5 mm und überwindet mühelos Medientrübungen wie Katarakt etc.

Das Modell iCare EIDON AF erlaubt zusätzlich Autofluoreszenzaufnahmen.

Das iCare EIDON FA ermöglicht außerdem FAG-Aufnahmen mit Videoangiographie der Frühphase.

Klicken Sie HIER, um die aktuelle iCare EIDON Broschüre herunter zu laden.